Die Speerspitze in der Energiewende
Das Erneuerbare-Ausbau-Gesetz (EAG 2021) wird einen regelrechten Umbruch am Energiemarkt einleiten. In Österreich wird es aufgrund neuer EU-Richtlinien möglich sein Energiegemeinschaften zu gründen und den selbst erzeugten Sonnenstrom zu teilen, sprich, ihn an Mitglieder der Energie-Gemeinschaft zu verkaufen, oder zu verschenken. Nachbarn und Nachbarinnen können sich im kollektiv organisieren.
Wir begleiten den ganzen Prozess, liefern Ihnen Vorlagen für das Prozedere und gegebenenfalls ein Photovoltaik Rundum-Sorglos Paket.
- Energie-Gemeinschaft gründen.
- Überschuss-Strom teilen.
- Eigenverbrauch innerhalb der Gemeinschaft erhöhen.
- Von Förderung profitieren (Ortstarif nach EAG 2021).
- Amortisationszeit Ihrer Photovoltaik-Anlage senken.
Für Einfamilienhäuser. Für Nachbarn und Nachbarinnen.
Für Vermieter:innen & Wohnbauträger:innen.
Für alle.
Das Prinzip
Besitzer:innen von Photovoltaik-Anlagen
(Solar-Botschafter*in)

Speisen den überschüssigen Sonnenstrom ihrer Photovoltaik-Anlage in die Energie-Gemeinschaft ein, anstatt ihn an ihren Stromanbieter zu verkaufen.

Einspeisung Marktpreis:
4-7 Cent / kWh (durchschnittlich)
Treffen Sie sich in der Mitte! Profitieren sie gemeinsam!
Ihre Bekannten können von IHRER Photovoltaik-Anlage profitieren, indem sie Ihren überschüssigen Strom abkaufen.
Wir suchen Menschen, welche für die Energiedemokratie bereit sind!
Wir suchen jene, welche gemeinsam mit unserer Unterstützung 2022 eine Energie-Gemeinschaft gründen und Sonnenstrom teilen wollen.
Wir suchen Solar-Botschafter:innen.
Voranmeldung für Energie-Gemeinschaften
In der Steiermark und in Tirol.
Sie haben Interesse gewittert und wollen bei der Gründung einer der ersten Energie-Gemeinschaften in Österreich von Anfang an dabei sein? Sie bringen Dinge voran und wollen ein Zugpferd der Transformation hin zu einer Energiedemokratie werden?
Wir suchen Solar-Botschafter:innen, welche wir 2022 (ab Frühling voraussichtlich) auf dem Weg zur lokalen Energie-Gemeinschaft begleiten können.
Werden Sie zum Pionier und tragen Sie sich auf der Liste der Interessierten ein. Wir kontaktieren Sie dann sobald die gesetzliche Lage klar ist, wir unser Konzept danach ausgelegt haben und Energie-Gemeinschaften gemeinsam mit Ihnen umsetzen können.

Für Mitglieder MIT Photovoltaik-Anlage:
- neue Einnahmequellen für PV-Besitzer*innen
- Senkung der Amortisationszeit Ihrer PV-Anlage
Für Mitglieder OHNE Photovoltaik-Anlage:
- billiger Sonnenstrom für alle Mitglieder
- höhere Unabhängigkeit vom Markt-Strompreis und dessen Entwicklung
- Energiegemeinschaften haben Potenzial die Netzstabilität zu gewährleisten
- Schlüssel-Element der Energiewende und der Energiedemokratie
- Förderung von Gemeinschaftsgedanken und Nachbarschaft
- Ökologisierung des Energiesystems durch Integration Erneuerbarer Energien
- Energie-Gemeinschaften sind unabhängig und unter der Kontrolle der Mitglieder
- Mitgliedschaft für natürliche Personen, lokale Behörden oder KMUs möglich
- nicht vorrangig gewinnorientiert
- ökologische, wirtschaftliche oder sozialgemeinschaftliche Ziele
Mitglieder von Energie-Gemeinschaften brauchen ein intelligentes Messgerät (Smart Meter) oder einen anderen entsprechenden Lastprofilzähler.
Wir verwenden Ihre Daten lediglich zur Abrechnung, analysieren Profile nur auf ausdrücklichen Wunsch und geben keine Daten an Dritte weiter, wenn dies nicht unbedingt notwendig für die Umsetzung des Projektes ist.
ErneuerbareEnergie-Gemeinschaften | BürgerEnergie-Gemeinschaften | |
---|---|---|
nur Erneuerbare | Energiequellen | alle |
< 250 MA, < 50 Mio €/a Umsatz | Beschränkung für KMUs | < 50 MA, < 10 Mio €/a Umsatz |
räumliche Nähe; maximal bis Netzebene 4 (Stadt; Ort; im ländlichen Raum evtl. Bezirke) | Räumliche Beschränkung | österreichweite Gemeinschaften möglich |
“Ortstarif”: Senkung von Netzentgelten und Abgaben | Förderungen | keine |
Wir empfehlen unseren Kunden aus ökologischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Gründen
Erneuerbare Energie-Gemeinschaften
Nur mit diesen ist der Ortstarif möglich, sprich die drastische Senkung von Netzentgelten und Abgaben, die zusammen immerhin 2/3 des Strompreises für den Endkunden verursachen.
Dadurch sinkt der Strompreis für alle Mitglieder.
Solar-Botschafter:in werden!
Sie haben Power, Elan und Interesse an Erneuerbaren Energien?
Wir wollen gemeinsam mit Ihnen 2021/2022 Energie-Gemeinschaften gründen.
First come, first serve: Mit Ihrer unverbindlichen Voranmeldung sichern Sie sich ein Ticket.
Wir werden dann mit Ihnen Kontakt aufnehmen, sobald die gesetzlichen Rahmenbedingungen von Energie-Gemeinschaften klar sind und wir unsere Verträge danach ausgelegt haben.
